Barrierefreiheit: So machst du deine Website inklusiv und benutzerfreundlich
Du willst nur schnell etwas nachschauen – kurz die Öffnungszeiten checken. Aber die Website lädt ewig, der Text ist winzig klein und auf dem Smartphone musst du ständig zoomen.
Ich finde das unfassbar mühsam – und du vermutlich auch…
Und dann gibt es Menschen, etwa mit mit Sehbehinderungen, Hörbeeinträchtigungen, motorischen oder kognitiven Einschränkungen, für die so eine Website schlichtweg überhaupt nicht nutzbar ist.
Genau deshalb braucht es mehr als gutes Design. Es braucht eine Website, die niemanden ausschließt – es braucht digitale Barrierefreiheit.
Ab dem 28. Juni 2025 wird das durch den European Accessibility Act sogar gesetzlich geregelt. Und auch wenn du als Kleinstunternehmer:in nicht direkt zur Umsetzung verpflichtet bist – es lohnt sich, das Thema ernst zu nehmen.
Deswegen möchte ich dir in diesem Artikel zeigen, wie du mit einfachen Handgriffen auf deiner Website dafür sorgst, dass Besucher sich rundum wohlfühlen.
Denn eine barrierefreie Website ist nicht nur inklusiv – sie ist benutzerfreundlich für alle. Und damit ein echter Gewinn für dein Business.
Mehr lesen „Barrierefreiheit: So machst du deine Website inklusiv und benutzerfreundlich“