Warum Website-Projekte scheitern: 5 Gründe und Lösungsansätze
|

Warum Website-Projekte scheitern: 5 Gründe und Lösungsansätze

„Hmmm, irgendwie ist das nicht so gelaufen wie geplant…“

In jedem Projekt steckt viel Herzblut, trotzdem läuft nicht immer alles glatt und manche Website-Projekte scheitern, dauern „plötzlich“ viel länger als geplant oder sprengen das veranschlagte Budget.

Aus meinen 15 Jahren Erfahrung als Projekt- und Prozessmanagerin im IT-Bereich weiß ich, dass dafür meist mehrere Gründe verantwortlich sind, die unterschätzt oder vor lauter Aufbruchsstimmung schlichtweg übersehen werden.

Das ist schade, passiert aber und zwar unabhängig davon, ob du deine Website selbst erstellst oder dir Unterstützung holst.

Deswegen möchte ich, dass du weißt, auf welche Punkte du achten solltest, damit dein Website-Projekt ein Erfolg wird.

Mehr lesen „Warum Website-Projekte scheitern: 5 Gründe und Lösungsansätze“
Die 39 schönsten Google Schriftarten für deine Website
| |

Die 39 schönsten Google Schriftarten für deine Website

Als Webdesignerin bin ich ständig auf der Suche nach schönen oder außergewöhnlichen Schriftarten für die Websites meiner Kundinnen und Kunden. Aber auch die Hochzeitspapeterie meiner Schwester oder die Geburtstagseinladung im Minion-Style verlangt nach den passenden Fonts.

Die Zeiten in denen Verdana oder Arial das Internet dominiert haben liegen zum Glück ein paar Jahre zurück und die Auswahl an Webfonts wird immer vielfältiger.

Deswegen habe ich die gesamte Google Fonts Bibliothek nach den schönsten Schriftarten für dich durchforstet und stelle dir meine Favoriten vor.

Weiterlesen
Du oder Sie? Die richtige Anrede auf Website und Blog

Du oder Sie? Die richtige Anrede auf Website und Blog

Wie spreche ich meine Leserinnen und Website-Besucher an? Darf ich mit diesen Menschen, die ich ja noch gar nicht kenne, überhaupt per Du sein oder vergraule ich sie damit gleich wieder? Ist die Sie-Form nicht professioneller?

Diese Fragen haben mich beschäftigt, bevor meine Website online gegangen ist und sie beschäftigen auch viele meiner Kundinnen. Du bist also nicht alleine, mit diesen Gedanken.

Aber gibt es sie überhaupt, die richtige Anrede im Internet? Wie sieht es in den sozialen Netzwerken aus? Wie soll ich mich verhalten, wenn der Kunde dann im „echten Leben“ vor mir steht?

Ich habe meine Antworten darauf gefunden und möchte sie gerne mit dir teilen, damit du eine gute Grundlage für deine eigene Entscheidung hast.

Weiterlesen