11 praktische WordPress Hacks (nicht nur) für Anfänger
|

11 praktische WordPress Hacks (nicht nur) für Anfänger

Vor kurzem hatte ich einen tollen Video-Call mit einer lieben Kundin, die schon jahrelang mit WordPress arbeitet und mit meiner Unterstützung ihre Website überarbeitet hat.

Und plötzlich war er da, dieser Aha-Moment.

Ich hätte ihn ja fast verpasst, als meine Kundin meinte: „Mach das bitte nochmal, Daniela“. Es war nur eine Kleinigkeit, ich hatte ein paar unnötige Boxen bei der Artikelerstellung ausgeblendet.

Für mich ganz selbstverständlich, für meine Kundin nicht.

Diesen Moment habe ich zum Anlass genommen und mir über genau diese kleinen WordPress Hacks Gedanken gemacht, die man vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick sieht, die aber trotzdem eine große Erleichterung sein können.

Mehr lesen „11 praktische WordPress Hacks (nicht nur) für Anfänger“
Sinnvolle Alternativen für beliebte Jetpack-Funktionen
|

Sinnvolle Alternativen für beliebte Jetpack-Funktionen

Als WordPress Nutzer kennst du „Jetpack“ wahrscheinlich oder hast zumindest schon mal davon gehört.

Jetpack ist Standard jedes wordpress.com-Blogs und erweitert als Plugin auch den Funktionsumfang deiner selbst-gehosteten WordPress Installation. Eine praktische Sache!

Warum ich über Alternativen zu Jetpack schreibe?

Weil ich mich mit Blick auf die DSGVO entschieden habe, mich von Jetpack zu trennen, da es in vielen Punkten schon bisher nicht mit den Datenschutzgesetzen in Österreich oder Deutschland vereinbar war.

Was allerdings nicht heißt, dass ich auf die bisher genutzten Funktionen verzichten möchte. Ganz im Gegenteil und deswegen habe ich mich auf die Suche nach DSGVO-konformen Lösungen gemacht, die sicher auch für dich interessant sind.

Mehr lesen „Sinnvolle Alternativen für beliebte Jetpack-Funktionen“
6 Vorteile einer starken Marke und warum es sich lohnt, hier zu investieren
| |

6 Vorteile einer starken Marke und warum es sich lohnt, hier zu investieren

Normalerweise bin ich recht schnell beim Einkaufen. Gestern Abend habe ich mir aber Zeit genommen und bin ganz gemütlich durch unseren Supermarkt gebummelt.

Dabei bin ich vor dem Regal mit den Süßigkeiten hängengeblieben. Eigentlich steh ich ja mehr auf Chips, aber eine Tafel zartschmelzende Alpenmilchschokolade von der lila Kuh, habe ich auch immer ganz gerne zu Hause.

Warum ich hier immer zur selben Auswahl greife? Weil wir Menschen Gewohnheitstiere sind und, um zum Thema dieses Artikels zu kommen, weil diese Marke bei mir positiv besetzt ist.

War das nicht eine elegante Überleitung? 😊

Marken und die Gefühle, die wir mit ihnen verbinden, wirken sich direkt auf unsere Kaufentscheidungen aus.

Warum es sich also lohnt, in den Aufbau deiner Marke zu investieren, erfährst du in diesem Artikel.

Mehr lesen „6 Vorteile einer starken Marke und warum es sich lohnt, hier zu investieren“