Monsterprojekt Website – 3 Wege zum Ziel
|

Monsterprojekt Website – 3 Wege zum Ziel

Alle Wege führen nach Rom und mindestens genauso viele Wege führen zur eigenen Website. Leider ist dieser Pfad oft steinig und verschlungen.

Kein Wunder, schließlich gibt es so viele Lösungen, dass man schnell den Überblick verliert. Dabei wünschst du dir doch einfach nur eine Website, mit der du gut zurechtkommst und dein Angebot präsentieren kannst.

Ich möchte dir drei Wege zur eigenen Website inklusive ihrer Vor- und Nachteile vorstellen, damit du schneller ans Ziel kommst.

(Zwei davon habe ich tatsächlich selbst ausprobiert und du wirst darüber vermutlich schmunzeln.)

Mehr lesen „Monsterprojekt Website – 3 Wege zum Ziel“
So gewinnst du das Vertrauen deiner Leser + 10 konkrete Tipps
|

So gewinnst du das Vertrauen deiner Leser + 10 konkrete Tipps

Ich kann mich noch gut an das erste Telefonat mit einer langjährigen Kundin von mir erinnern. Claudia ist Texterin aus Wien und war auf der Suche nach Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer eigenen Website.

Das bemerkenswerte an diesem Gespräch war der Vertrauensvorschuss, mit dem Claudia mir begegnet ist. Sie würde sich zwar auch andere Angebote einholen, aber am liebsten wäre ihr eine Zusammenarbeit mit mir. An dieser Stelle im Gespräch bin ich sicher 3cm gewachsen. 😉

Eine Woche später hatte Claudia sich gegen ein günstigeres Angebot entschieden und mir zugesagt. Die Sympathie zwischen uns und ihr Vertrauen in meine Fähigkeiten hatten den Ausschlag gegeben.

Ich konnte also bereits Vertrauen aufbauen, bevor wir uns überhaupt persönlich kennengelernt hatten.

Damit auch du mit deiner Website diese Vertrauensbasis zu deinen Lesern und späteren Kunden aufbauen kannst, habe ich 10 konkrete Tipps für dich zusammengestellt.

Mehr lesen „So gewinnst du das Vertrauen deiner Leser + 10 konkrete Tipps“
6 Vorteile einer starken Marke und warum es sich lohnt, hier zu investieren
| |

6 Vorteile einer starken Marke und warum es sich lohnt, hier zu investieren

Normalerweise bin ich recht schnell beim Einkaufen. Gestern Abend habe ich mir aber Zeit genommen und bin ganz gemütlich durch unseren Supermarkt gebummelt.

Dabei bin ich vor dem Regal mit den Süßigkeiten hängengeblieben. Eigentlich steh ich ja mehr auf Chips, aber eine Tafel zartschmelzende Alpenmilchschokolade von der lila Kuh, habe ich auch immer ganz gerne zu Hause.

Warum ich hier immer zur selben Auswahl greife? Weil wir Menschen Gewohnheitstiere sind und, um zum Thema dieses Artikels zu kommen, weil diese Marke bei mir positiv besetzt ist.

War das nicht eine elegante Überleitung? 😊

Marken und die Gefühle, die wir mit ihnen verbinden, wirken sich direkt auf unsere Kaufentscheidungen aus.

Warum es sich also lohnt, in den Aufbau deiner Marke zu investieren, erfährst du in diesem Artikel.

Mehr lesen „6 Vorteile einer starken Marke und warum es sich lohnt, hier zu investieren“